Banner
  • Gesundheitsbrief
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Medizinlexika
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Corona-Impfung | Unterlagen
    • Anmeldung Corona-Impfung
    • Praxis & Medizin
    • Urlaubszeiten
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Zeckenzeit
    • Reiseimpfungen
    • Herpes Zoster Impfung
  • Praxis
    • Dr. med. Angelika Bachmann
    • Sabine Klose
    • Praxisrundgang
  • Praxisschwerpunkte
    • Demenz
    • Hypertonie
    • Koronare Herzerkankung
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Belastungs-EKG
        • Depressions-Test
        • Geriatrisches Assessment
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebs-Vorsorge
        • Impfungen
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Jugendgesundheits-Untersuchung
        • Krebsvorsorge
        • Labordiagnostik
        • Langzeit-EKG
        • Lungenfunktions-Untersuchung
        • Ruhe-EKG
        • Ultraschall
          • Bauch-Ultraschall
          • Schilddrüsen-Ultraschall
      • Therapie
        • Physikalische Therapie
        • Psychosomatische Therapie
      • Disease-Management-Programme
    • Gesundheitsleistungen
      • Gesund Leben
        • Gesundheitsberatung
        • Sportcheck
          • Leistungsdiagnostik
      • Herzinfarkt- und Schlaganfallvorsorge
        • Belastungs-EKG
        • Gefäßrisiko-Laborprofil
        • IMT-Messung
        • Langzeit-EKG
      • Krebsvorsorge
        • Immunologischer Stuhltest
        • PSA-Test
      • Tauglichkeits-Untersuchung
        • Tauchsport-Untersuchung
        • Theatertauglichkeits-Untersuchung
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • THV Rechner
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
  • Corona-Impfung | Unterlagen
  • Anmeldung Corona-Impfung
  • Praxis & Medizin
  • Urlaubszeiten
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief
  • Zeckenzeit
  • Reiseimpfungen
  • Herpes Zoster Impfung

Hausärztliche Praxis
Dr. med. A. Bachmann
Fachärztin für Innere Medizin

Herrmannsplatz 11
99084 Erfurt

Telefon:+49 (361) 2250279
Telefax:+49 (361) 6011682
E-Mail:info@erfurt-internist.de
 

Kindersonnenschutz mit verbotenen Weichmachern belastet

In Kindersonnenschutzmitteln wurde ein verbotener Stoff entdeckt, der die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen kann, wie eine Öko-Test-Studie zeigt. Doch wie groß ist das Risiko wirklich? Kürzlich wurde bekannt, dass Abbauprodukte eines verbotenen Weichmachers im Urin von Kindern gefunden wurden. DnHexP (Di-n-hexyl-Phthalat) ist dafür bekannt, die Fortpflanzungsfähigkeit zu gefährden. Der Verdacht besteht, dass diese Substanz aus Sonnencremes stammt, die den UV-Filter DHHB (Diethylamino-Hydroxybenzoyl-Hexyl-Benzoat) enthalten und mit dem Weichmacher verunreinigt sein können.

Öko-Test hat 25 Sonnenschutzmittel für Kinder untersucht. Acht Produkte erhielten die Bewertung „sehr gut“. In sieben Produkten, die den UV-Filter DHHB verwenden, wurde der bedenkliche Stoff gefunden. Neun weitere Produkte mit dem gleichen Filter wiesen jedoch kein DnHexP auf. Öko-Test betont, dass die gesundheitlich kritische Menge nur bei extrem hohen Mengen durch das tägliche Auftragen von etwa einem Kilo Sonnencreme überschritten würde.

Da das Risiko der UV-Strahlung für Kinderhaut hoch ist, ist der Verzicht auf Sonnenschutzmittel keine Lösung. Es gibt auch Produkte, die keine Weichmacher-Rückstände enthalten, wie Öko-Test herausgefunden hat. Die empfindliche Kinderhaut ist auf ausreichenden Sonnenschutz angewiesen, besonders bei jüngeren Kindern. Neben Sonnenschutzmitteln sind daher weitere Maßnahmen wichtig wie ein vornehmlicher Aufenthalt im Schatten,  insbesondere zur mittleren Tageszeit, das Auftragen von Sonnenschutzmitteln auch an wolkenreichen Tagen, das Bedecken der Haut mit Kleidung und Kopfbedeckung sowie das Eincremen der Haut, auch wenn Kleidung darüber getragen wird.

Sonnencreme für Babys und Kinder im Test: Labor stößt auf Weichmacher DnHexP
Ökotest 6/2024

Zurück zur Übersicht

Gesundheitsbrief

Lieber Besucher,

unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie zu den Themen Gesundheit und Vorsorge, Zahngesundheit und Zahnästhetik, Wellness, Sport, Beauty, Vitalstoffe und Anti-Aging.

Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.

Vielen Dank für Ihr Interesse.


Captcha image

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz